Sie wollen lange Zeit von Ihrem Bauernhofurlaub zehren? Die Erinnerung an die wertvolle Regenerationszeit des Jahres wach halten? Nachhaltigkeit ist auf dem Bauernhof kein neues Thema und die Wertigkeit des Natürlichen ist eine Selbstverständlickeit. Nur so kann der sinnvolle Einsatz der Ressourcen optimal genutzt werden. Plastik, Aluminium und CO2 kommen nicht als Wegwerfware in den Einsatz und der Segen der modernen Zeit wird hinterfragt und dosiert eingesetzt. Der Kreislauf des Lebens wird beobachtet und berücksichgt. Wer die beruhigenden Möglichkeit der körperlichen, naturnahen Arbeit und den liebevollen Umgang mit Stall- & Haustieren erleben möchte, ist auf dem Bauernhof genau richtig. Kinder und Erwachsene erfahren, dass die Milch nicht in der Tüte im Kühlschrank entsteht und das Frühstücksei sich in der kratzenden, quiekenden und herumlaufenden Henne gesund entwickelt und nahrhaftes Brot - vom Hofladen oder direkt aus Bauernhänden - aus dem Getreide besteht, das man beim Wachsen beobachten kann. Wer möchte nicht das Gemüse und die Kräuter frisch aus dem Garten genießen? Eine frisch geerntete Karotte schmeckt mit Sicherheit besser als jede Süßigkeit. Erfahrung sammeln durch Ausprobieren und Beobachten ist ein wesentlicher Teil des Landurlaubes.
Bauernhof in Krimml
Bauernhof in Hüttschlag
Appartement in Maria Alm am Steinernen Meer
Bauernhof in Maierhof
Bauernhof in Fusch an der Glocknerstraße
Bauernhof in Zell am See
Bauernhof in Uttendorf
Bauernhof in Mitterhofen
Sie vermieten eine Ferienwohnung oder Zimmer auf einem Bauernhof? Dann inserieren Sie diese auf urlaubaufdembauernhof.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.