Lebkuchen & Weihnachtsplätzchen wie bei Großmutter. Selbstgebackene Kekse sind nicht nur im Bauernhofurlaub ein Highlight. Bringen Sie die Ferien auf dem Bauernhof zu sich nach Hause und verwöhnen Sie sich selbst mit den deliziösen Köstlichkeiten!
Verkneten Sie Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und das Ei zu einem gleichmäßigen Teig und legen Sie diesen für 30 Minuten in den Kühlschrank. In der Zwischenzeit ein Blech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Bemehlen Sie die Arbeitsfläche und rollen Sie den Teig etwa 5 mm dick aus. Nun können Sie diesen mit beliebigen Keksformen ausstechen. Im vorgeheizten Ofen etwa 7-10 Minuten backen. Die Empfehlung vom Bergbauernhof: Lassen Sie die Plätzchen vollständig auskühlen. Für den Zuckerguss jetzt Puderzucker und Zitronensaft verrühren und auf den ausgekühlten Plätzchen verteilen. Gutes Gelingen!
Zuerst das Eiklar mit einer kleinen Prise Salz schaumig rühren oder mixen, solange bis es schön steif wird. Anschließend rühren Sie den Zitronensaft und den Staub- beziehungsweise Puderzucker unter. Nun sollte eine schöne, cremige Masse entstehen. Geben Sie 5 EL der Masse in ein separates Gefäß und stellen Sie dieses luftdicht verschlossen kalt. Gemahlene Mandeln, Zimt und Vanillezucker hinzufügen und den Teig für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nun heizen Sie das Backrohr auf 170 Grad vor. Stechen Sie kleine Sterne aus und bestreichen Sie diese mit der erkalteten Eimasse. Ungefähr 15 Minuten bei 170 Grad backen.