Rezepte auf dem Bauernhof
Die Rezeptbücher der Bauersfrauen waren lange ein Geheimnis, aber immer öfter bekommt man Einblick in die umfassende Themenvielfalt von schnellen, einfachen Gerichten, Sommer-, Winterküche, Festtagsgerichten bis zur Haltbartmachung und Gesundheitsvorsorge. So oft wie möglich kommen selbsterzeugte, hochwertige Nahrungsmittel zum Einsatz. Ein alter Spruch lautet:"Die Gesundheit der Familie wir am Herd gefestigt."
Ein altes, einfaches Familienrezept:
Saure Rahmsuppe
- 1 Becher Biosauerrahm
- 1 TL Kümmel ganz
- 500ml Wasser
- 1 Gemüsebrühwürfel
- Schnittlauch
- 3 Scheiben altbackenes oder frisches Schwarzbot
Den Kümmel im heißen Topf erhitzen bis der Duft aufsteigt, mit dem Wasser aufgießen,5 Min. Kochen lassen, den Sauerrrahm mit 3 EL des Sudes abrühren, damit er nicht bröcklig wird und in die Suppe geben. Ca. 3 Min. weiterkochen lassen und gegebenenfalls mit Mehl-Wasser auf sämige Konsistenz eindicken. Zum Schluss das Schwarzbrot dünn schneiden, Toasten oder in der Panne knusprig rösten. Die Suppen mit Scnittlauch und Brotscheibchen anrichten. Gutes Gelingen!